Anti Rassismus Workshop im Jugendcafé CFY

Was ist Rassismus? Kenne ich das aus meinem Alltag? Wie gehe ich damit um? Was kann ich gegen Rassismus machen?

Jugendcafé CFY: Anti-Rassismus-Workshops 
[Do. 24. März // 17:30 Uhr – CFY Jugendcafé // Amann-Fitz-Str. 6, Lustenau]

Mit diesen und vielen anderen Punkten werden wir uns in Kooperation mit der Caritas in diesem Workshop beschäftigen. In diesem wird spielerisch versucht alltägliche Vorurteile, Rassismus sowie Diskriminierung abzubauen und somit mehr Toleranz zu schaffen.

Fluchtwege öffnen

„Flucht- und Rettungswege dürfen weder verstellt noch verschlossen werden!“

Jugendcafé CFY: Fluchtwege öffnen
[Do. 24. März // 19:00 Uhr // Amann-Fitz-Str. 6, 6890 Lustenau]

Mit Hilfe eines kreativen Brainstormings werden Designs für Beschilderungen, Tafeln usw. zum Thema Fluchtwege entworfen und zu einem kunstvollen Gesamtwerk zusammengefügt. Rettungswege und Notausgänge müssen klar gekennzeichnet und selbst im Dunkeln sichtbar sein. Durch Fluchtwegschilder sorgen sie für eine schnelle und sichere Orientierung im Notfall.

 

 

Wir gestalten eine Bunte Weltkarte – Teil 2

Wo sind unsere Wurzeln? Wir setzen uns graphisch und inhaltlich mit unseren “Familien- Wurzeln” auseinander. Es wird eine große bunte Weltkarte gestaltet.

Mädchencafé: „Was sind eure Wurzeln?“
[Do. 24. und Fr. 25. März // 14:00 Uhr // Maria-Theresien-Str. 35, Lustenau]

Die Besucherinnen des Mädchencafés haben hier die Möglichkeit ihren Wurzeln auf die
Spur zu kommen und so die eigene Geschichte besser kennen zu lernen. Inhaltlich wird man sich mit Fragen wie den folgenden beschäftigen:
Was sind eure Wurzeln?
Wo sind eure Wurzeln?
Gehen diese mit einem Ortswechsel verloren?
Sind diese permanent/temporär?
Kann man neue/weitere Wurzeln schlagen?

♔ ROYAL BATTLE ♔ Dornbirn pres. by BLUE TOMATO

◥ Skate Contest Modus ◤

Du kommst am 25.3.2016 um 14:00 samt Brett und Trickkiste zum Skatepark Lustenau und trittst beim ♔ ROYAL BATTLE ♔ im Best Trick Modus gegen den rest der Szene an.

Jeder “harte” “saubere” oder “kreative” Trick bekommt eine Belohnung in Form von Euroscheinen oder Sachpreisen.

Die Obstacles werden ca. stündlich gewechselt.

◥ Die Hauptpreise werden wie folgt aufgeteilt ◤

►►► 1. Preis: 200€ Giftcard powered by Blue Tomato

►► 2. Preis: 2 X ♔ ROYAL BASS ♔ Festival VIP Tickets

► 3. Preis: 2 X Tickets ♔ ROYAL BASS ♔ On Tour pres. THE UPBEATS at Conrad Sohm

◥ ♔ ROYAL BATTLE ♔ FINALE ◤

Alle 3 Gewinner qualifizieren sich automatisch für das Finale beim ♔ ROYAL BASS ♔ Festival am 5.8.2016 im Schloss Ottenstein / NÖ.

Zu den 3 WILDCART Gewinnern kommen 18 geladene Fahrer der nationalen wie auch internationalen Skateboardszene, die sich am ♔ ROYAL BASS ♔ Festival im Schloss Ottenstein um am die begehrte ♔ ROYAL BASS ♔ Trophy batteln.

There´s gonna be only one winner! So may god have mercy on your souls!

Für die richtigen Beats und Stimmung sorgen unsere Resident DJs samt ♔ ROYAL BUS ♔.

◥ Timetable ◤

14:00 – 15:00 Open Session / Check-In

15:00 – 18:00 ♔ ROYAL BATTLE ♔

18:30 – 19:00 Siegerehrung

Ab 22:00 ♔ ROYAL BASS ♔ On Tour pres. THE UPBEATS

Eventlink: www.facebook.com/events/1566687296955978/

————————–————————–

◥ In partnership with ◤

INFUSION www.facebook.com/MajorBassEvents
BLUE TOMATO www.blue-tomato.com
DRUMandBASS.FM www.drumandbass.fm
WARDA www.warda.at

OFFENE JUGENDARBEIT LUSTENAU
CULTURE FACTOR Y
www.cfy.at

Bundespräsidentenwahl 2016 – Deine Stimme zählt

DuHastDieWahl...

 

Wahlvorbereitung und Probewahlen im Culture Factor Y.

 

 

Ganz unter dem Motto:

Am Sonntag, 24. April finden die Bundespräsidentenwahlen 2016 in Österreich statt. Alle österreichischen StaatsbürgerInnen, die am Wahltag 16 Jahre alt sind, sind wahlberechtigt und dürfen damit aktiv unsere Gesellschaft mitbestimmen.

Damit Du auch weißt wie das funktioniert, klar ist wer eigentlich wer ist und was die verschiedensten KanditatInnen als BundespräsidentIn erreichen wollen veranstalten wir am Freitag, 22. April ab 17 Uhr eine Wahlvorbereitung inklusive abschließender Probewahlen.

HP_4

Hier könnt Ihr eure Fragen stellen, die KanditatInnen und was diese wollen kennenlernen und einmal sehen wie man eigntlich einen Wahlzettel ausfüllt.

Also – kommt vorbei, denn DEINE STIMME ZÄHLT!

HP_1 HP_3

 

 

EXPLOSION OF PEACE # Friedenstaube

Hello young people from all over the world and especially europe!

We, some young people from Austria, are making a project about living together in peace, called „Explosion of Peace”.

For us, the next generation of Europe, it’s important to show that it doesn’t matter which nationality, religion, sexuality or skin-color you have. You can find more information about our ideas in the video that we made.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

And now we ask you for your help in our project. We are interested in your answers to some questions (you can find them in the video). If you don’t want to answer all of them, no worries,  just answer the ones you like too! 😉

Please ask also your friends and school mates to answer the questions. We hope to get as many answers as possible to make the result colorful and credible. Be creative! – make a short video, a picture or anything else. You can also answer the questions in a group.

We are going to drop all your answers into a big, self-made “dove of peace”, which we are going to hand over to the European parliament. Maybe you want to be with us when we do that?!

Be a part of our europe-wide project!

Please send us your statements with your name, age and nationality(s) until latest 10.04.2017 to explosionofpeace@cfy.at or to the following address OJAL, subject: “Explosion of peace”, Amann-Fitz-Straße 6, 6890 Lustenau, Austria.

For more information check send us an e-mail to: explosionofpeace@cfy.at.

We are looking forward to your answers!

Peaceful greetings,

Laura, Memo and the all the members of the project group “Explosion of peace”


Gemeinsam hat die Projektgruppe “Explosion of Peace #Friedenstaube” nun schon einige Vorbereitungen für den Flashmob am 28. Mai in Bregenz geleistet.

Nun fehlst nur noch Du! Komm gemeinsam mit deinen Freunden vorbei und lass Dich überraschen.

Flyer_End_Flashmob_RGB


 “Sind wir ein vereintes Europa? Wie lange hält der Frieden noch?”

Wir werden mit unseren 28 EU-Mitgliedstaaten ein Megaprojekt machen und allen zeigen, dass Frieden jungen Leuten ein Anliegen ist! Daszu haben wir auch schon einige Ideen …

Gemeinsam mit den jungen Stimmen aus Vorarlberg, Österreich, Europa und Drittstaatländer wollen  wir uns für ein friedliches Europa einsetzen. Mit diesen Stimmen, einem Flashmob und Friedenstauben-Plastiken wollen wir besonders jetzt ein Friedenszeichen setzen und zeigen, dass die Jugend weiterhin friedlich zusammenleben möchte!

Unser Ziel ist es die gesammelten Ideen in eineFlyer Friedenstaube mit Tauber großen Friedenstaube in Brüssel dem Europäischen Parlament zu präsentieren!

Die gesammelten Meinungen und Eindrücke der Jugendlichen von überall her sollen beispielhaft zeigen, wie das Zusammenleben und voneinander Lernen  funktionieren kann. Außerdem soll unser Projekt die Entwicklung eines Europäischen Bewusstseins unter jungen Menschen sowie deren Teilnahme an Projekten zur europäischen Integration fördern.

Vielleicht können wir ja sogar beim Europäischen Jugendkarlspreis mitmachen und etwas gewinnen!

Wer wir sind?

Wir, die ProjektgründerInnen sind Memo (22 Jahre; bautech. Zeichner) und Laura (19 Jahre; Zahnarztassistentin). Wir haben uns gefragt, was denn die Jugendlichen aus ganz Europa zu der momentanen Situation in Europa zu sagen haben …

Unterstützt werden wir momentan von neun weiteren politisch interessierten und motivierten junge Leuten. Mit welchen wir die Projektgruppe „Explosion of peace #Friedenstaube“ gegründet haben.

 


 

HP

Du findest unsere Idee gut? Sie finden unsere Idee gut?

Wir freuen uns über jede Unterstützung. Wir suchen junge motivierte Leute die uns in der Umsetzung helfen und Firmen und Privatpersonen die uns finaziell weiterhelfen können …

Dafür könnt ihr euch gerne unter office@cfy.at oder +(0)435577/62 822 melden! Wir freuen uns auf DICH!


Unterstützt werden wir freundliche von:

Logos

 

Slackline Workshop

mit Niyazi Sönmez

Am 28.07.2016 hast Du ab 15:00 Uhr kostenlos die Möglichkeit unter fachlicher Anleitung zu lernen wie Du sicher auf dem schmalen Gurtband von A nach B balancieren kannst. BB_Slackline

An diesem Tag  lernst Du die Basis. Balance, Konzentration und Koordination spielen dabei eine Rolle und werden Dich herausfordern. Meld Dich an und sei dabei!

Anmelden kannst Du Dich bis 21.Mai unter niyazi@cfy.at.

Du weißt nicht was man auf einer Slackline alles machen kann, dann sieh’s dir an: Globetrotter Slackline WorldCup 2014 – presented by GIBBON

 

Boulder Workshop

mit Niyazi Sönmez

Am Donnerstag, 04.08.2016 hast Du ab 15:00 Uhr kostenlos die Möglichkeit unter fachlicher Anleitung erste Klettererfahrungen zu sammeln. Wer an seine Leistungsgrenze gehen will und/oder einfach mal unkompliziert in den Klettersport reinschnuppern will, ist beim Bouldern richtig aufgehoben.

12744747_227272454284102_7410525301688249624_n

Bouldern ist eine Form des Kletterns, bei der ohne Gurt und Seil in Absprunghöhe geklettert wird. Ohne das Erlernen komplizierter Sicherungstechniken kannst Du hier ausprobieren wozu Du fähig bist.

Anmelden kannst Du Dich noch bis 21. Juli unter niyazi@cfy.at.

Du weißt nicht ob dieser Workshop wirklich etwas für Dich ist. Lass dich überraschen und probiere es einfach aus. Komm alleine oder gemeinsam mit Freunden Du wirst auf jeden Fall viel Spaß dabei haben.

IMG_2186  12744747_227272454284102_7410525301688249624_nIMG_2183  

Reggae-Party mit “Ras Papa Benji”

Die BesucherInnen des diesjährigen Reggae Weekend erwartet am Freitag, 13.05.2016 eine Reggae-Party mit “Ras Papa Benji” welcher mit seiner unverwechselbaren Musik jede Party zum kochen bringt.

Factbox:

Was: Reggae-Party mit “Ras Papa Benji”
Wann: 13.05.2016 ab 21.00 Uhr
Wo: Rocks Bar Lustenau (Dornbirnerstraße 36)

Uwe Kaa

Es ist wieder soweit. Vom 13.-14. Mai 2016 veranstaltet die Offene Jugendarbeit Lustenau das Reggae Weekend 2016.

Am 14.5. dürfen wir nach einigen Jahren wieder Uwe Kaa in unserem schönen Ländle willkommen heißen!

Mit über 50 Veröffentlichungen, nun vier Alben und zahllosen Live-Auftritten – von Club-Shows bis zu Festivals mit tausenden von Zuhörern – erspielte sich der Wahl-Münchner eine Fan-Base, die weit über jegliche Szene- und Landesgrenzen hinausreicht. Davon zeugt nicht nur seine jahrelange Kooperation mit dem österreichischen Label Irievibrations Records. Auch die Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut rückte die Musik und die deutschen Texte von Uwe Kaa in ein internationales Licht.

https://www.youtube.com/watch?v=5MKQJ8SZtZU
https://www.youtube.com/watch?v=6Wgmj0EiwyQ

Wir freuen uns sehr, dass er unserer Anfrage nachgekommen ist und wir hoffen das tut ihr auch!

 

Factbox:

Was: UWE KAA

Wann: 14.05.2016 ab 20 Uhr

Wo: Rocks Bar Lustenau (Dornbirnerstraße 36)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen