Benefizkonzert – feiern für den guten Zweck! im Schlachthaus Dornbirn

Benefizkonzert – feiern für den guten Zweck!

Freitag 29.November | Beginn: 20:00

Charity – feiern für den guten Zweck! ????

Am Freitag, den 29.11.2019 – ab 20.00 Uhr findet im Kulturcafé Schlachthaus Dornbirn ein besonderer musikalischer Leckerbissen statt, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Bands : Nogoodniks // Ellefant & Gazelle // WAEX

—————————————————————-

Durch Solidarität ermöglichen wir Bildung und sozialen Aufstieg für junge Menschen in Südamerika

Edia Soledad Andrades Andrade, geboren am 31.12.2000, ist Tochter einer fünfköpfigen Familie, die auch für Nicaragua in sehr armen, nahezu prekären Verhältnissen lebt.

Ihr Vater und ihre Großmutter (links auf dem Foto) arbeiten beide als Tagelöhner in der Landwirtschaft. Ihre Mutter ist, neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau, Wäscherin. Ihre ältere Schwester, Mirleydi (20), studiert in León erfolgreich Volkswirtschaft und wird vom Verein NICASOL seit 2018 dabei unterstützt. Ihr jüngerer Bruder besucht die Oberstufe in der Comunidad. Ihr jüngster Bruder ist in der Primarschule. Die Familie, insbesondere die Mutter, legt sehr viel Wert auf gute Schulbildung. Edia und ihre Geschwister sind allesamt sehr fleißig und haben ausgezeichnete Noten.
Da allerdings das Überleben der Familie nicht ohne die Mithilfe der Kinder möglich ist, arbeiten Edia und ihre ältere Schwester seit ihrem 10. Lebensjahr von 5:30 – 10:00 Uhr vormittags und helfen ihrer Mutter als Wäscherinnen.

Die Familie lebt in einem kleinen Bretterverschlag und hat seit diesem Jahr Strom und fließend Wasser etwas außerhalb von ihrem Dorf.

Edias Traum ist es, ein Universitätsstudium abzuschließen. Sie möchte gerne entweder Biologie, Mathematik oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf Finanzverwaltung studieren.

Für den Verein NICASOL, der aktiv Unterstützung und Solidarität in Südamerika leistet, rufen wir zu einer Spende auf, damit wir Edia bei ihrem Traum in den nächsten 5 Jahren unterstützen können.

Mit nur 700 Euro jährlich können wir ihr das Studium kofinanzieren und sichern. Das Stipendium deckt die Ausgaben für Immatrikulation, Studiengebühren, Bücher und Lernunterlagen.

Vielen Dank

Nicasol – entwicklungspolitischer Verein, 6850 Dornbirn
Konto für Spende „Studienunterstützung Edia S.“
Sparkasse Feldkirch
IBAN: AT212060403100350994
BIC: SPFKAT2B

https://www.facebook.com/verein.nicasol/
http://nicasol.blogspot.com/

ISurfer Joe (ITA) + Free Section (D) im Schlachthaus Dornbirn

Samstag, 7.Dezember | Beginn: 19:30

Surfer Joe – der internationale Botschafter für Surf-Musik

Lorenzo Valdambrini alias Surfer Joe ist mit seiner Band zurück im Schlachthaus. Schon mehrere Male war er in Dornbirn (Anziehbar und Schlachthaus) zu Gast. Die Party war jedes einzelne Mal der Wanhnsinn! Dieses Mal möchte er an einem Samstag in Dornbirn auftreten und freut sich nach seiner U.S.A.-Tour im Herbst 2019 wieder auf das Dornbirner Partyvolk im Dezember.
Surfer Joe auf Facebook

Als Support spielt die junge aufstrebende Rock Band Free Section aus Wangen.
Free Section auf Facebook

Culture Rap im Jugendcafé

Am Samstag, den 29.02.2020 um 19.00 Uhr findet im Culture Factor Y Lustenau ein besonderer musikalischer Leckerbissen statt, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

* Dzinn
* Nima,
* Jay Walker,
* Don Aki,
* AKZSZ,
* Bado und Veno

Durch den Abend führt euch Jherip (Johannes Pümpel)

Poetry Slam der Aktionstage 2020

Am SA. 21.03.2020 um 19.00 Uhr findet der Abschlussabend der Aktionstage ONLINE statt.

Sechs junge Poetinnen und Poeten des LändleSlam Vereins schreiben Texte zum Thema Vielfalt, Vorurteile und Begegnungsräume, die sie anschließend vor Publikum vortragen. Das Publikum entscheidet durch Abstimmung ihren*ihre  Favorit*in. Im Finale werden freie, selbstgewählte Texte vorgetragen.

 

Featured Poet Martin Geier (Fürth) slammt seit Februar 2005 und hat bei über 800 Slams in 170 Städten – von Kiel bis Zürich / von Aachen bis Dresden – auf der Bühne gestanden. Er spielt mit den Klischees, ist bitterböse und liebevoll augenzwinkernd und entlarvt dabei die Absurditäten der öffentlichen Meinung und der verborgenen Ängste. Poetry Slam trifft auf Heavy Metal, denn der Franke kommt.

 

Elias Taucher. Der Lokalmatador darf natürlich bei einem U20 Poetry Slam nicht fehlen! In seinen Texten begibt sich der junge Vorarlberger gerne auf die Suche nach dem Sinn. Spätestens nach seiner Teilnahme bei den österreichischen U20 Poetry Slam Meisterschaften 2018 war klar, dass auch Vorarlberg junge Slamtalente zu bieten hat! Kommt vorbei und erlebt Vorarlberger Sprachkunst von Elias Taucher!

 

Yannick Noah. Der amtierende deutschsprachige U20 Poetry Slam Vize Meister Yannik Noah wird aus Würzburg anreisen um die Lachmuskeln des Publikums zu trainieren! Auf sympathischste Art und Weise performt der bayrische U20 Meister im Poetry Slam Texte zu alltäglichen Themen und bringt dabei neben der nötigen Sensibilität auch eine gute Schippe Humor mit. Kommt vorbei und erlebt Yannik Noah live in Lustenau! (Foto: Andi Pontanus)

 

Isa Sterner. Spätestens nach dem Auftritt von Isa Sterner bei den letzten bayrischen Meisterschaften war allen klar: Die Slampoetin gehört zu den Besten U20erinnen Bayerns. Ihre wundervollen Reimketten und unter die Haut gehenden Geschichten wollten wir euch natürlich nicht vorenthalten! Kommt vorbei und lasst euch verzaubern von performativ versüßter, hoher Bühnenkunst von Isa Sterner!

 

Janet Sommer. Die Finalisitin der bayrischen U20 Meisterschaften im Poetry Slam begeistert durch ruhige und sensible Texte, die aus dem Herzen heraus zu Herzen sprechen. Egal ob harte Gesellschaftskritik oder ehrliche emotionale Abrechnungen: Janet trifft den Nerv der Zeit und regt zum Nachdenken an.

 

Luca Häusler. Aus Schweinfurt wird der junge Nachwuchspoet Luca Häusler anreisen, um das Publikum zu begeistern mit einer Vielfalt aus emotionalen Texten mit Witz. Egal ob Storytelling oder Lyrik, Lucas Texte gingen auch schon bei Stadtmeisterschaften unter die Haut. Alltägliches wird schonungslos ehrlich angesprochen, Lucas Worte als Balsam für die Seele. Kommt vorbei und erlebt Lucas Gänsehaut Potenzial live!

 

Ines Strohmaier (Moderation). Bereits mit ihren 18 Jahren gehört Ines Strohmaier nicht nur zu den besten U20 Slam Poetinnen, sondern begeistert auch als Moderatorin, Workshopleiterin und Veranstalterin. Im Winter 2018 erschien ihr erstes Buch Nach(t)denken. Neben dem Vorarlberger Vize Titel im Poetry Slam 2018 und einem Finaleinzug bei den deutschsprachigen Meisterschaften in der Kategorie Team 2019, trägt sie auch den bayrischen U20 Vize Titel 2019. Noch 2020 werden zwei Bücher von der jungen Nachwuchsautorin veröffentlicht, darunter der Fotogedichtband „Fragmente“ (Unikum Verlag) und eine Slamtextsammlung (Lektora Verlag). Am 21.03.2020 wird sie charmant durch den Abend führen. (Foto: Christian Hirschmann)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen